
Montagematerial
Willkommen im Bereich "Montagematerial" auf der Webseite der DE Decentral-Energy GmbH! Montagematerial ist essenziell für die sichere und effiziente Installation Ihrer Photovoltaikanlage. Von Halterungen und Schienen bis hin zu Schrauben und Kabeln – hochwertiges Montagematerial sorgt dafür, dass Ihre Solaranlage stabil, langlebig und optimal ausgerichtet ist. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über Montagematerial, seine Bedeutung und wie Sie die richtigen Komponenten für Ihre Anlage auswählen.

Was zählt alles zum Montagematerial ?




Montagematerial umfasst alle Komponenten, die zur Befestigung und Installation von Photovoltaikanlagen erforderlich sind. Dazu gehören:
-
Halterungen und Schienen: Diese sorgen für die stabile Befestigung der Solarmodule auf Dächern, Fassaden oder im Freiland.
-
Befestigungselemente: Dachhaken, Schrauben, Muttern, Bolzen und Klemmen sichern die Module und Montageschienen.
-
Kabel und Steckverbinder: Hochwertige Kabel und Steckverbinder gewährleisten eine sichere und effiziente elektrische Verbindung zwischen den Modulen und dem Wechselrichter.
-
Erdungskomponenten: Diese sind wichtig, um die Anlage vor Blitzeinschlägen und elektrischen Störungen zu schützen.
-
Dachdurchführungen und Abdichtungen: Diese Materialien sorgen dafür, dass keine Feuchtigkeit ins Gebäude eindringen kann, während die Kabel ins Innere geführt werden.




Vorteile von hochwertigem Montagematerial



-
Sicherheit und Stabilität: Hochwertiges Montagematerial sorgt dafür, dass Ihre Solarmodule sicher und stabil befestigt sind, auch bei extremen Wetterbedingungen.
-
Langlebigkeit: Robuste und korrosionsbeständige Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer Ihrer Photovoltaikanlage und minimieren Wartungsaufwand und Reparaturkosten.
-
Optimale Ausrichtung: Mit dem richtigen Montagematerial können die Solarmodule optimal ausgerichtet werden, um den maximalen Ertrag an Solarenergie zu erzielen.
-
Einfache Installation: Gut durchdachte Montagesysteme erleichtern die Installation und reduzieren die Montagezeit, was die Gesamtkosten der Installation senkt.
-
Flexibilität: Vielseitige Montagesysteme ermöglichen die Installation von Solaranlagen auf verschiedenen Dachtypen und -neigungen sowie im Freiland.


Arten von Montagesystemen
Es gibt verschiedene Montagesysteme und -materialien, die je nach Art der Installation und den spezifischen Anforderungen ausgewählt werden sollten:
-
Dachmontagesysteme: Diese Systeme sind speziell für die Installation auf Schrägdächern, Flachdächern und Industriedächern entwickelt. Sie bieten verschiedene Befestigungsoptionen für unterschiedliche Dachmaterialien wie Ziegel, Blech oder Bitumen.
-
Fassadenmontagesysteme: Diese Systeme ermöglichen die vertikale Montage von Solarmodulen an Gebäudefassaden, was besonders bei begrenzter Dachfläche oder als architektonisches Element interessant ist.
-
Freilandmontagesysteme: Freilandanlagen erfordern spezielle Gestelle und Fundamente, um die Solarmodule sicher und effizient im Boden zu verankern.
-
Balkonmontagesysteme: Für Balkonkraftwerke gibt es spezielle Halterungen, die eine einfache und sichere Befestigung an Geländern oder Wänden ermöglichen.




Aufbau der Unterkonstruktion
Die Unterkonstruktion bildet das tragende Gerüst, das die sichere Montage der Solaranlage ermöglicht. Sie sorgt nicht nur für die erforderliche Stabilität, um den Witterungsbedingungen standzuhalten, sondern stellt auch sicher, dass die Solarmodule optimal zur Sonne ausgerichtet sind. Zu den wichtigsten Komponenten einer PV-Unterkonstruktion zählen Montageschienen, Dachhaken und Modulklemmen.
Bei der Wahl einer PV-Unterkonstruktion sollten Faktoren wie Materialqualität, Kompatibilität mit den Solarmodulen, Tragfähigkeit, Montagefläche sowie die Einhaltung relevanter Zertifizierungen und Standards berücksichtigt werden.
Für eine sachgemäße Montage der Unterkonstruktion und der Photovoltaikanlage ist es wichtig, sämtliche Vorgaben der jeweiligen Hersteller einzuhalten.
Solaranlage selbst installieren?
Folgende Komponenten deiner PV-Anlage darfst du selbst installieren:
- PV-Anlage inkl. DC-Verkabelung auf dem eigenen Hausdach
- Wechselrichter und Überspannungsschutz
- Große Teile der AC-Kabelverlegung und deren Anschluss
Es wird dringend davon abgeraten, als Laie eine PV-Anlage selbst zu installieren. Neben dem erheblichen Risiko, sich schwer oder sogar tödlich zu verletzen, besteht auch die Gefahr, Schäden an den PV-Komponenten oder am Haus zu verursachen, die möglicherweise nicht durch Versicherungen abgedeckt sind.
Der Schwierigkeitsgrad der Installation einer Solaranlage hängt stark von der Dachform ab. Wer handwerklich und technisch versiert ist, kann zwar in Erwägung ziehen, die Installation selbst vorzunehmen, jedoch nur, wenn die Bedingungen dies wirklich zulassen.
Das Problem: Jeder darf Photovoltaik installieren. „Es gibt eine Menge rollender Montagetrupps“ die Ihnen die Module Günstig aufs Dach bringen!
Mit der Nachfrage nach Photovoltaik wächst neben der Zahl der Betriebe, die solche Anlagen installieren jedoch auch die Anzahl an Reparaturaufträge von „PV-Monteuren“ verursachten Schäden an.
Problematisch sind Anbieter, „die ganz frisch auf dem Markt sind und sich nicht um die Handwerkordnung scheren.
“Verursacher der Schäden seien „überwiegend“ Solarunternehmen, die nicht in der Handwerksrolle eingetragen sind und kaum Erfahrung nachweisen können.
Solarteur ist kein Ausbildungsberuf


Montage von Fachkräften
Für die Montage empfehlen wir Ihnen, ein Angebot unserer erfahrenen Partnerfirma SECO Solar GmbH einzuholen.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2007 hat die SECO Solar GmbH über 15 Jahre Erfahrung in der Installation von Photovoltaikanlagen gesammelt. In dieser Zeit hat das Unternehmen mehr als 200 Projekte erfolgreich umgesetzt und sich als verlässlicher Partner in der Branche etabliert.
Lassen Sie sich nicht von vermeintlich günstigeren Angeboten oder verlockenden Versprechungen wie „Rundum-sorglos-Paketen“ mit 25 Jahren Garantie auf alle Leistungen täuschen. Kein seriöses Handwerksunternehmen, das auch in 25 Jahren noch bestehen will, gibt solche unrealistischen Zusagen
Kontaktieren Sie uns
Möchten Sie mehr über Montagematerial erfahren oder haben Sie Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen? Kontaktieren Sie uns noch heute! Unser Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und freut sich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu einer stabilen und leistungsfähigen Photovoltaikanlage zu unterstützen.